Wir gewähren Ihnen eine hochwertige Heil- und
Rehabilitationspflege, die vor allem an den
Bewegungsapparat gerichtet ist. Die Anwendungen führen wir unter
fachlicher Aufsicht so aus, dass Sie daraus den maximalen Nutzen ziehen. Die
meisten unserer Klienten berichten, sie seien nach einem 2 bis 3-wöchigen
Kuraufenthalt bei uns mindestens ein halbes Jahr schmerzfrei.
ÄRZTLICHE UNTERSUCHUNGEN
- Ärztliche
Eingangsuntersuchung, aufgrund derer wir die für Sie am meisten geeigneten Anwendungen
aussuchen und einen individuellen Heilplan zusammenstellen.
- Ärztliche
Kontrolluntersuchung findet in der Mitte Ihres Aufenthalts statt. Nach ihren Ergebnissen
kann der Arzt Ihren Individualplan nachkorrigieren.
- Ausganguntersuchung, in der wir die Therapie auswerten, empfehlen, wie
sie fortgesetzt werden soll, und verfassen Dokumente für Ihren Hausarzt
und Ihre Krankenversicherung.
ANWENDUNGEN
- Örtliche
Heilressourcen: Moor und CO2
Kohlensäurebad – das warme Wasser enthält
Kohlendioxid, das durch die Haut in den Organismus diffundiert und die Gefäße
der Haut und Unterhaut erweitert. Es kommt zur Durchblutung der Haut und der
Muskeln und damit auch zur Regeneration. Diese Anwendung hilft auch dem Herzen – sie ist
günstig für Patienten nach einem Herzinfarkt.
Schlammpackung – das Moor ist reich an
Mineralstoffen, die in den Organismus eindringen. Dazu noch hält es gut Wärme,
womit die Gewebedurchblutung gesteigert und die Wirkung umso stärker wird. Und
wie kann Ihnen die Packung helfen? Die Muskel- und Gelenkschmerzen werden
gemildert und es kommt zur Entgiftung des Organismus.
Gasinjektionen –
die
Krankenschwester appliziert eine kleine Menge an Kohlendioxid unter die Haut nahe der Gelenke und
der Wirbelsäule – und der Schmerz lässt nach. Wir wirken direkt an der
Problemstelle und deswegen ist diese Methode sehr effektiv.
Whirlbad – In einer speziell geformten
Badewanne strömt warmes Wasser, und dank diesem Umstand wird das Gewebe
durchblutet und die Muskeln entspannen sich. Die Anwendung entlastet den
Bewegungsapparat und wird auch bei Arthrosen empfohlen.
Perlbad – Sie legen sich ins warme Wasser,
und die von überall kommenden Luftbläschen werden Sie angenehm massieren. Sie
werden sich fabelhaft erholen, die Muskelspannung löst sich und der Stress
lässt nach.
Unterwassermassage – Das warme Wasser und die Massage
mithilfe von Düsen lindern die Schmerzen des Bewegungsapparates. Diese
Wasser-Heilanwendung wird auch ihr Lymphsystem anregen, und darum kann dann der
Körper schädliche Stoffe besser ausscheiden.
Magnetfeldtherapie – dank dem Magnetfeld, das auf Sie
einwirken wird, verspüren Sie eine allgemeine Erleichterung. Die Anwendung
erweitert die Gefäße. Infolgedessen löst sich die Muskelspannung, und die
Schmerzen lassen nach. Die Magnetfeldtherapie wirkt auch entzündungshemmend und
beschleunigt die Heilung.
Ultraschall – wird an der Problemstelle, die
dann intensiv durchwärmt wird, lokal angewendet. Diese Methode wird Ihnen
behilflich sein, falls sie an Schwellungen, Hämatomen, chronischen Entzündungen
oder verschiedenen posttraumatischen Zuständen leiden.
Elektrotherapie – liegt in den Heilwirkungen der
elektrischen Energie begründet. Es kommt zur gesamten Stimulierung des Bewegungsapparats
und zum Starten der Regenerationsprozesse.
Lymphdrainage – Wir verwenden das hochmoderne
Gerät Green Press, das den Transport der Lymphflüssigkeit in Richtung bringt
und anregt, was auf vielen Gebieten hilfreich ist: Die Toxine werden ausgeschieden,
die Schwellungen gehen zurück, und die Cellulite wird gemildert. Durch diese
Anwendung wird auch seelische Anspannung reduziert.
Paraffínpackung – Der warme Wachs verbessert die
Gewebedurchblutung, löst die Muskel- und Gelenkspannung. Die Anwendung mit
Paraffin ist also bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, bei Rheuma, nach
Unfällen oder verschiedenen Überlastungen wie z. B. bei der Diagnose
Tennisarm von Vorteil.
Höhensonne – Wir nutzen die wohltuende Wirkung
der ultravioletten Strahlen. Die Lampe wird genau auf die schmerzende oder
entzündete Stelle gerichtet, und dadurch kommt es zur Linderung der Beschwerden.
Reflexmassage – Ein erfahrener Spezialist wirkt
während der Massage auf die Nervenendigungen ein und beeinflusst damit einzelne
Organe, deren Funktion so verbessert wird, was präventive wie auch heilende
Effekte mit sich bringt.
Rehabilitationsübungen – Übungen, deren Zweck eine
Rehabilitation des Bewegungsapparats ist, werden Sie unter der Aufsicht eines
Fachmanns ausführen; nicht nur „auf dem Land“, sondern auch im Schwimmbecken mit Salzwasser.
Unseren Gästen wird medizinische Vorsorge und
Rehabilitation angeboten, die man unter ärztlicher Leitung direkt im
Hotelgebäude in Anspruch nehmen kann.
Preise
und Pauschalen Unterkunft und Kuranwendungen